25 Frauen, die den Nobelpreis gewonnen haben

In allen Bereichen
Marie Curie - Nobelpreis für Physik (1903) und Nobelpreis für Chemie (1911)
Bertha von Suttner - Friedensnobelpreis 1905
Selma Lagerlöf - Nobelpreis für Literatur 1909
Jane Addams - Friedensnobelpreis 1931
Irène Joliot-Curie - Nobelpreis für Chemie 1935
Emily Greene Balch - Friedensnobelpreisträgerin von 1946
Gerty Theresa Cori - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 1947
Maria Goeppert-Mayer - Nobelpreis für Physik 1963
Dorothy Hodgkin - Nobelpreisträgerin für Chemie 1964
Nelly Sachs - Nobelpreis für Literatur 1966
Betty Williams - Friedensnobelpreisträgerin von 1976
Mairead Maguire - Friedensnobelpreisträgerin von 1977
Barbara McClintock - Nobelpreis für Physiologie und Medizin 1983
Gertrude Elion - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 1988
Rigoberta Menchú - Friedensnobelpreis 1992
Chloe Anthony Wofford - Nobelpreis für Literatur 1993
Wangari Muta Maathai - Premio Nobel de la Paz en 2004
Linda B. Buck - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 2004
Elizabeth Helen Blackburn - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 2009
Herta Müller - Nobelpreis für Literatur im Jahr 2009
May-Britt Moser - Nobelpreis für Medizin 2014
Malala Yousafzai - Friedensnobelpreis 2014
Donna Strickland - Nobelpreis für Physik 2018
Olga Tokarczuk - Nobelpreis für Literatur 2018
Katalin Karikó - Nobelpreis für Medizin 2023
In allen Bereichen

Von 1903 bis heute haben insgesamt 61 Frauen in der Geschichte den Nobelpreis erhalten. Marie Curie ebnete den Weg, den nach ihr dutzende bedeutende Persönlichkeiten in verschiedenen Bereichen gegangen sind. Hier sind 25 der Gewinnerinnen, die diese prestigeträchtige Auszeichnung verdient haben.

(Auf dem Foto: Mairead Corrigan (links) und Betty Williams (rechts), Nobelpreisträgerinnen für den Frieden im Jahr 1976)

Marie Curie - Nobelpreis für Physik (1903) und Nobelpreis für Chemie (1911)

Sie teilte den Nobelpreis für Physik mit ihrem Ehemann Pierre Curie und dem Physiker Henri Becquerel für ihre Forschungen zur Radioaktivität. Acht Jahre später gewann sie alleine den Nobelpreis für Chemie, nachdem sie zwei neue chemische Elemente entdeckt hatte: Polonium und Radium.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Bertha von Suttner - Friedensnobelpreis 1905

Die zweite Frau, die einen Nobelpreis erhielt, wurde für ihre Arbeit als Sozialaktivistin und ihren Einsatz für den Frieden ausgezeichnet.

Selma Lagerlöf - Nobelpreis für Literatur 1909

Die Autorin von "Die wunderbare Reise des Nils Holgersson" (1906/1907) war die erste Frau, die den Nobelpreis für Literatur erhielt. Damit wurden ihre "edlen Ideale, die lebhafte Phantasie und die geistige Wahrnehmung ihrer Werke" gewürdigt.

Jane Addams - Friedensnobelpreis 1931

Gemeinsam mit N. M. Butler wurde Jane Addams für ihren sozialen und feministischen Kampf in den Vereinigten Staaten mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Irène Joliot-Curie - Nobelpreis für Chemie 1935

Ja, auch die Tochter von Marie Curie erhielt den Nobelpreis für Chemie. Diesen teilte sie sich mit ihrem Ehemann Frédéric Joliot-Curie für ihre Arbeit an der Synthese neuer radioaktiver Elemente.

Emily Greene Balch - Friedensnobelpreisträgerin von 1946

Gemeinsam mit John Raleigh Mott erhielt die in Boston geborene Friedensaktivistin nach dem Zweiten Weltkrieg den Friedensnobelpreis.

Gerty Theresa Cori - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 1947

Gemeinsam mit ihrem Ehemann, Carl Ferdinand Cori, erhielt sie die Auszeichnung für die Entdeckung des Prozesses der katalytischen Umwandlung von Glykogen.

 

 

Maria Goeppert-Mayer - Nobelpreis für Physik 1963

Sie war in der Lage, das Schalenmodell des Atomkerns nachzuweisen und erhielt dafür zusammen mit den deutschen Forschern J. Hans D. Jensen und Eugene Paul Wigner den Nobelpreis für Physik.

Dorothy Hodgkin - Nobelpreisträgerin für Chemie 1964

Sie erhielt diese Auszeichnung für die Bestätigung der Struktur von Vitamin B12.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Nelly Sachs - Nobelpreis für Literatur 1966

Die jüdisch-deutsch schwedische Autorin wurde für ihre dramatischen Werke ausgezeichnet, die Israel und die jüdische Welt als Schauplatz und Hauptdarsteller haben.

 

 

Betty Williams - Friedensnobelpreisträgerin von 1976

Betty Williams war eine Schlüsselfigur im nordirischen Friedensprozess und wurde sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

 

Mairead Maguire - Friedensnobelpreisträgerin von 1977

Gemeinsam mit Betty Williams ist die irische Aktivistin Mitbegründerin der Bewegung für den Frieden in Nordirland.

Barbara McClintock - Nobelpreis für Physiologie und Medizin 1983

Ihre Entdeckungen auf dem Gebiet der genetischen Transposition brachten ihr die Auszeichnung ein.

 

 

Gertrude Elion - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 1988

Die Entdeckungen im Bereich der Pharmakologie, insbesondere zu den grundlegenden Prinzipien bei der Entwicklung und Behandlung von Medikamenten, waren von solcher Bedeutung, dass ihr der Nobelpreis verliehen wurde.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Rigoberta Menchú - Friedensnobelpreis 1992

Ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit und ihr kontinuierliches Engagement für den Respekt gegenüber indigenen Völkern haben ihr den Nobelpreis für den Frieden eingebracht.

 

 

 

Chloe Anthony Wofford - Nobelpreis für Literatur 1993

Auch unter dem Namen Toni Morrison bekannt, waren die Kraft ihres Werkes, das die amerikanische Realität ihrer Zeit widerspiegelt, sowie ihr deutliches Engagement für die Bürgerrechte eines Nobelpreises für Literatur würdig.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Wangari Muta Maathai - Premio Nobel de la Paz en 2004

Sie war die erste afrikanische Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, und zwar für die Gründung der Organisation "The Green Belt Movement" und ihren Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung, Demokratie und Frieden.

 

 

 

 

 

Linda B. Buck - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 2004

Ihre Entdeckungen über das olfaktorische System und seine Rezeptoren führten zu einem verdienten Nobelpreis.

Elizabeth Helen Blackburn - Nobelpreis für Physiologie und Medizin im Jahr 2009

Die australische Biochemikerin machte bedeutende Fortschritte in der Erforschung eines Teils des menschlichen Chromosoms, der mit der Zellalterung zusammenhängt.

Herta Müller - Nobelpreis für Literatur im Jahr 2009

'Niederungen' (1984) und 'Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt' (1986) sind zwei der bekanntesten Werke dieser rumänischen Autorin, die die Realität der Lebensbedingungen in Rumänien während der Herrschaft von Ceaușescu darstellte.

May-Britt Moser - Nobelpreis für Medizin 2014

Gemeinsam mit John O'Keefe und Edvard Moser erzielte dieses Team bemerkenswerte Fortschritte bei der Erforschung der Mechanismen, mit denen das Gehirn die räumliche Umgebung des Körpers interpretiert und darstellt.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

 

Malala Yousafzai - Friedensnobelpreis 2014

Ihr Kampf für den Schutz von Kindern und Jugendlichen und das Recht auf Bildung für alle Kinder machte sie im Alter von 17 Jahren zur jüngsten Nobelpreisträgerin in ihrer Kategorie.

Donna Strickland - Nobelpreis für Physik 2018

Gemeinsam mit Gérard Mourou und Arthur Ashkin führte ihre Erfindung der sogenannten gechirpten Impulsverstärkung zu der Entwicklung von Anwendungen mit Hochintensitätslasern.

 

Olga Tokarczuk - Nobelpreis für Literatur 2018

Ihre erzählerische Vorstellungskraft und enzyklopädische Leidenschaft brachten der polnischen Schriftstellerin und Aktivistin den bisher letzten Nobelpreis für Literatur für eine Frau ein.

 

 

Katalin Karikó - Nobelpreis für Medizin 2023

Gemeinsam mit Drew Weissman wurde die ungarische Biochemikerin für die Entwicklung wirksamer mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 ausgezeichnet.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres