Evan Gershkovich: Die umstrittene Verhaftung eines amerikanischen Journalisten in Russland

Der Prozessbeginn gegen Evan Gershkovich steht fest
Spionagevorwürfe
Hinter verschlossenen Türen
Eine Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren
„Auf frischer Tat ertappt“, nach Angaben des Staatssicherheitsdienstes
Sammeln „geheimer“ militärischer Informationen
Das Gericht in Jekaterinburg wird sich mit dem Fall befassen
Über ein Jahr in Haft
In Sicherungsverwahrung im Lefortowo-Gefängnis
Kritik an Gershkovichs Prozess: mangelnde Glaubwürdigkeit
„Völlig illegal“
Das Weiße Haus sagt, dass Russland Gershkovich als geopolitische Geisel nutzt
Erklärungen des Außenministeriums
Möglicher Gefangenenaustausch
Von Russland abgelehnt
Moskau sucht Austausch: Gershkovich für Vadim Krasikov
Erhöhte Spannungen zwischen Washington und Moskau
Wie wird die Zukunft für Evan Gershkovich aussehen?
Der Prozessbeginn gegen Evan Gershkovich steht fest

Der Prozess gegen den inhaftierten US-amerikanischen Journalisten Evan Gershkovich hat große Aufmerksamkeit erregt und viele Spekulationen ausgelöst. Der Beginn ist für den 26. Juni geplant und wird hinter verschlossenen Türen stattfinden, berichtet die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS.

Spionagevorwürfe

Der Reporter des Wall Street Journal, Evan Gershkovich, wird von den russischen Behörden beschuldigt, für die CIA spioniert und geheime Informationen aus einer Panzerfabrik in Russland gesammelt zu haben.

Im Bild das Moskauer Stadtgericht vor einer Anhörung, in der eine Berufung gegen die Inhaftierung des Journalisten Gershkovich geprüft wurde.

 

Hinter verschlossenen Türen

Kremlsprecher Dmitri Peskow (im Bild) erklärte, er könne sich zu der Entscheidung, den Prozess hinter verschlossenen Türen abzuhalten, nicht äußern, da es sich um eine Entscheidung des Gerichts handele, berichtet BBC News.

 

Eine Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren

Obwohl Gershkovich die Vorwürfe energisch bestreitet, droht ihm eine mögliche Haftstrafe von bis zu 20 Jahren.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

„Auf frischer Tat ertappt“, nach Angaben des Staatssicherheitsdienstes

Die Untersuchung des Falles war umfangreich. BBC News weist in seinem Artikel darauf hin, dass russische Staatsanwälte behaupteten, Gershkovich sei „auf frischer Tat ertappt“ worden, während der Staatssicherheitsdienst FSB betont, er habe versucht, an militärische Geheimnisse zu gelangen.

Sammeln „geheimer“ militärischer Informationen

Die Staatsanwälte fügten hinzu, dass die Ermittlungen ergeben hätten, dass der Reporter „geheime Informationen“ über die „Produktion und Reparatur von Militärausrüstung“ in einer russischen Panzerfabrik gesammelt habe. In einer Stellungnahme warfen sie ihm vor, „mit akribischen konspirativen Methoden rechtswidrige Aktionen durchgeführt zu haben“.

Das Gericht in Jekaterinburg wird sich mit dem Fall befassen

Der Prozess gegen Evan Gershkovich beginnt am 26. Juni vor einem Gericht in Jekaterinburg, der Stadt im Ural, wo er im März 2023 verhaftet wurde.

 

Über ein Jahr in Haft

Gershkovich (im Bild im März 2024), 32, ist seit März vergangenen Jahres inhaftiert, als er vom FSB, dem russischen Bundessicherheitsdienst, verhaftet wurde, so CNN.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

In Sicherungsverwahrung im Lefortowo-Gefängnis

Derzeit ist er im berühmten Lefortowo-Gefängnis in Moskau inhaftiert (im Bild), wo seine Sicherungshaftzeit mehrfach verlängert wurde.

Kritik an Gershkovichs Prozess: mangelnde Glaubwürdigkeit

Das Wall Street Journal hat den Prozess als „Schein“ abgetan, während US-Beamte erklärten, die Vorwürfe seien nicht „glaubwürdig“.

„Völlig illegal“

US-Präsident Joe Biden hat die Inhaftierung von Gershkovich als „völlig illegal“ bezeichnet, während das Wall Street Journal Moskau beschuldigte, „Amerikaner in russischen Gefängnissen festzuhalten, damit sie in Zukunft ausgetauscht werden können“.

Das Weiße Haus sagt, dass Russland Gershkovich als geopolitische Geisel nutzt

Laut CNN hat das Weiße Haus zuvor behauptet, dass der Kreml Gershkovich als geopolitische Geisel benutzt. Er ist, seit dem Kalten Krieg, der erste in Russland wegen Spionagevorwürfen inhaftierte US-amerikanische Reporter.

Der wahre Grund für Wladimir Putins Besuch in Nordkorea

Erklärungen des Außenministeriums

CNN berichtet auch, dass der Sprecher des des US-Außenministeriums, Matthew Miller (im Bild), erklärt hat: „"Wir haben von Anfang an klargestellt, dass Evan nichts falsch gemacht hat. Er hätte gar nicht erst verhaftet werden dürfen. Journalismus ist kein Verbrechen. Die Anschuldigungen gegen ihn sind falsch und die russische Regierung weiß, dass sie falsch sind. Er sollte sofort freigelassen werden."

Möglicher Gefangenenaustausch

In Russland sind mehrere US-amerikanische Staatsbürger, darunter Journalisten und aktive Militärangehörige, in Gefängnissen im ganzen Land inhaftiert. Auf die Möglichkeit eines Gefangenenaustauschs angesprochen, bestätigte ein Kremlsprecher, dass „solche Kontakte“ mit den USA gepflegt worden seien, nannte aber keine weiteren Details.

 

Von Russland abgelehnt

Im Dezember 2023 gab das US-Außenministerium bekannt, dass es Russland ein „substanzielles“ Angebot zur Freilassung Gershkovichs gemacht habe, das jedoch abgelehnt wurde.

Im Bild: Karine Jean-Pierre, Pressesprecherin des Weißen Hauses, auf einer Pressekonferenz zur Inhaftierung des Journalisten Evan Gershkovich in Russland.

Moskau sucht Austausch: Gershkovich für Vadim Krasikov

Berichten zufolge strebt Moskau die Freilassung von Vadim Krasikov an, der 2021 in Deutschland wegen des Mordes an einem ehemaligen tschetschenischen Kommandeur in Berlin verurteilt wurde (im Bild der Prozess), im Austausch für die Freilassung von Gershkovich. Präsident Wladimir Putin bestätigte dies offenbar Anfang des Jahres in einem Interview mit Tucker Carlson.

Erhöhte Spannungen zwischen Washington und Moskau

Laut CNN hat Gershkovichs Inhaftierung die Spannungen zwischen Washington und Moskau verschärft, die aufgrund der anhaltenden russischen Invasion in der Ukraine bereits stark belastet sind.

Im Bild der russische Außenminister Sergei Lawrow und UN-Generalsekretär António Guterres vor einem Treffen im Hauptquartier der Vereinten Nationen im Jahr 2023

Wie wird die Zukunft für Evan Gershkovich aussehen?

Der bevorstehende Prozess gegen Evan Gershkovich wird ein Brennpunkt in einem Fall sein, der von Spionagevorwürfen und diplomatischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland geprägt ist.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres