Alice Weidel: Ein Starphänomen in China

Alice im Wunderland
Alice Weidel schaut nach China
Wird die AfD von China finanziert?
Die deutsche
Alice Weidel kann mit den USA, genauso gut wie mit China
China ist der lachende Gewinner der aktuellen geostrategischen Entwicklungen
Weidel will mehr China in Deutschland
China, Russland und die USA - Autokratien gefallen der AfD
Alle Macht den Mächtigen
Chinesen wünschen sich Weidel als Bundeskanzlerin
Alice im Wunderland

Alice Weidel redet in Deutschland überraschend wenig darüber, dass sie in China gelebt hat, Chinesisch spricht und ihre Doktorarbeit über das chinesische Rentensystem verfasst hat. Dabei ist sie dort inzwischen ein Internetstar und der Liebling der Staatsmedien.

Alice Weidel schaut nach China

Wer in diesen Tagen die Social-Media-Kanäle Chinas Douyin und Bilibili unter dem Schlagwort «Wahlen in Deutschland» durchsucht, trifft überall auf Alice Weidel, Chefin der deutschen rechtsextremen Partei AfD. Laut Table Media wird sie dort auch "Eiserne Lady" genannt. Merkel ist allerdings auch sehr beliebt in China und wurde auch so benannt.

Wird die AfD von China finanziert?

Dass die AfD sich deutlich gegen einen chinakritischeren Kurs in der deutschen Außenpolitik ausspricht, dürfte für Peking sicherlich ebenso interessant sein wie die hohen Umfragewerte der Partei. Aktuell würden 21 Prozent der Befragten ihr Kreuz bei den Rechtspopulisten machen.

Die deutsche "Eiserne Lady"

Wie Table Media berichtet, taucht in den chinesischen Medien immer wieder ein falsches Foto von Alice Weidel auf, was aber keinen zu stören scheint. Hauptsache eine blonde attraktive Frau. Das Medium zitiert eine chinesische Studentin aus Berlin, die berichtet, dass Weidel mit ihrem autokratischen Stil dem Typ einer erfolgreichen Politikerin entspricht.

Alice Weidel kann mit den USA, genauso gut wie mit China

Die AfD-Kanzlerkandidatin, die am 6. Februar ihren 46. Geburtstag feierte, lebte mehrere Jahre in China, als sie für Goldman Sachs arbeitete, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten. Alice Weidels außenpolitische Positionen zu China sind von einer gewissen Ambivalenz geprägt.

China ist der lachende Gewinner der aktuellen geostrategischen Entwicklungen

Einerseits warnt sie vor zu großer wirtschaftlicher Abhängigkeit von China und thematisiert auch Menschenrechtsverletzungen in China. Andererseits spricht sie sich gegen einen kompletten Abbruch der Wirtschaftsbeziehungen aus und betont die Bedeutung Chinas als Handelspartner für die deutsche Wirtschaft.

Weidel will mehr China in Deutschland

Im Sommer 2023 besuchte eine AfD-Delegation das Land, wie die Deutsche Welle berichtet und war danach begeistert, aber im Interview mit Kurbel TV sagt sie dann auch: "Deutschland entwickelt bahnbrechende Ideen, während China sie umsetzt und die Gewinne einsackt."

China, Russland und die USA - Autokratien gefallen der AfD

Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl 2024, ist in der Vergangenheit schon mehrfach mit ausgesprochen chinafreundlichen Aussagen aufgefallen. Sein langjähriger chinesischer Mitarbeiter Jian G. sitzt inzwischen wegen Spionagevorwürfen in Untersuchungshaft.

Alle Macht den Mächtigen

Krah wird gerne von chinesischen Medien interviewt, so wie im November 2022 von der "Global Times". "Die antichinesischen Kräfte in Deutschland vertreten nicht die Interessen Deutschlands", sagte er dem Medium. Seine Nähe zu China dürfte auch Weidels Popularität dort erklären.

Chinesen wünschen sich Weidel als Bundeskanzlerin

Dass Weidel Chancen hätte, Bundeskanzlerin zu werden, ist eines von unzähligen Klischees in China, wie die Deutsche Welle berichtet.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

 

Weiteres