Überraschend: Es gibt Staatschefs, die unbeliebter sind als Donald Trump

Neue Umfrage zeigt, dass er beliebter ist als die meisten
Ein Hinweis zu den Daten
Narendra Modi – Indien
Claudia Sheinbaum — Mexiko
Javier Milei – Argentinien
Karin Keller-Sutter — Schweiz
Donald Trump – USA
Anthony Albanese — Australien
Hendrikus Wilhelmus Maria Schoof – Niederlande
Donald Tusk – Polen
Giorgia Meloni — Italien
Ulf Kristersson — Schweden
Cyril Ramaphosa – Südafrika
Alexander De Croo — Belgien
Recep Tayyip Erdoğan – Türkiye
Luiz Inacio Lula da Silva – Brasilien
Pedro Sanchez – Spanien
Jonas Gahr Støre — Norwegen
Keir Starmer – Großbritannien
Shigeru Ishiba — Japan
Karl Nehammer —Asturien
Justin Trudeau – Kanada
Olaf Scholz — Deutschland
Emmanuel Macron – Frankreich
Yoon Suk-Yeol – Südkorea
Petr Fiala — Tschechische Republik
Neue Umfrage zeigt, dass er beliebter ist als die meisten

Laut einer aktuellen Umfrage des Morning Consult zur Beliebtheit von 24 Staats- und Regierungschefs, einen Monat nach Beginn des neuen Jahres, zeigt sich, dass Donald Trump nicht die unbeliebteste Persönlichkeit auf der Liste ist. Die detaillierten Ergebnisse dieser Erhebung könnten von Interesse sein.

Ein Hinweis zu den Daten

Morning Consult wies darauf hin, dass die Daten zu jedem Staatsoberhaupt zwischen dem 17. und 27. Januar von den Bürgern ihres jeweiligen Landes erhoben wurden. Werfen wir einen Blick auf die Zahlen und wer auf dieser Liste der Staatsoberhäupter den letzten Platz belegt.

Narendra Modi – Indien

Zustimmung: 75%

Keine Meinung: 6%

Ablehnung: 19 %

Claudia Sheinbaum — Mexiko

Zustimmung: 66%

Keine Meinung: 7 %

Ablehnung: 19 %

Javier Milei – Argentinien

Zustimmung: 65%

Keine Meinung: 5 %

Ablehnung: 30 %

Karin Keller-Sutter — Schweiz

Zustimmung: 56%

Keine Meinung: 24 %

Ablehnung: 20 %

Donald Trump – USA

Zustimmung: 52%

Keine Meinung: 10 %

Ablehnung: 38 %

Anthony Albanese — Australien

Zustimmung: 46%

Keine Meinung: 11 %

Ablehnung: 42 %

Hendrikus Wilhelmus Maria Schoof – Niederlande

Zustimmung: 42%

Keine Meinung: 19 %

Ablehnung: 39 %

Donald Tusk – Polen

Zustimmung: 42%

Keine Meinung: 11 %

Ablehnung: 47 %

Giorgia Meloni — Italien

Zustimmung: 42%

Keine Meinung: 7 %

Ablehnung: 51 %

Ulf Kristersson — Schweden

Zustimmung: 38%

Keine Meinung: 11 %

Ablehnung: 51 %

Cyril Ramaphosa – Südafrika

Zustimmung: 37%

Keine Meinung: 9%

Ablehnung: 54 %

Alexander De Croo — Belgien

Zustimmung: 53%

Keine Meinung: 22 %

Ablehnung: 43 %

Recep Tayyip Erdoğan – Türkiye

Zustimmung: 33%

Keine Meinung: 11 %

Ablehnung: 56 %

Luiz Inacio Lula da Silva – Brasilien

Zustimmung: 33%

Keine Meinung: 8 %

Ablehnung: 59 %

Pedro Sanchez – Spanien

Zustimmung: 33%

Keine Meinung: 5 %

Ablehnung: 62 %

Jonas Gahr Støre — Norwegen

Zustimmung: 30%

Keine Meinung: 9%

Ablehnung: 60 %

Keir Starmer – Großbritannien

Zustimmung: 27%

Keine Meinung: 11 %

Ablehnung: 61 %

Shigeru Ishiba — Japan

Zustimmung: 25%

Keine Meinung: 21 %

Ablehnung: 54 %

Karl Nehammer —Asturien

Zustimmung: 24%

Keine Meinung: 9%

Ablehnung: 67 %

Justin Trudeau – Kanada

Zustimmung: 22%

Keine Meinung: 7 %

Ablehnung: 75 %

Olaf Scholz — Deutschland

Zustimmung: 20%

Keine Meinung: 6%

Ablehnung: 74 %

Emmanuel Macron – Frankreich

Zustimmung: 18%

Keine Meinung: 7 %

Ablehnung: 75 %

Yoon Suk-Yeol – Südkorea

Zustimmung: 17%

Keine Meinung: 8 %

Ablehnung: 75 %

Petr Fiala — Tschechische Republik

Weiteres