Erregen Sie bestimmte Geräusche? Möglicherweise haben Sie 'Auralismus'
Die Definition von Fetischismus spricht von einer "Abweichung, die darin besteht, einen Teil des menschlichen Körpers oder ein damit verbundenes Kleidungsstück als Objekt der Erregung und des Verlangens zu fixieren".
Laut einer Studie von Diversual geben 7 von 10 Personen an, eine Art Fetisch zu haben, und entgegen der Definition handelt es sich nicht immer um ein Körperteil oder ein Kleidungsstück. Fetische gehen viel weiter.
Foto: Pexels - Cottonbro Studio
Ein klares Beispiel dafür ist der so genannte 'Auralismus', d. h. die Erregung durch Musik, Lärm oder bestimmte Geräusche.
Foto: Pexels - Karolina Grabowska
Und nein, es müssen keine sinnlichen Geräusche sein. Manchmal kann ein Lied, ein Flüstern oder ein bestimmter Ton die beste Stimulierung sein.
Foto: Pexels - Sebastian Voortman
Einer der Vorteile, die 'Auralismus' bietet, ist, dass es leicht in einer körperlichen Beziehung zu einer anderen Person eingesetzt werden kann, vorausgesetzt natürlich, dass die andere Partei damit einverstanden ist.
Foto: Pexels - Ketut Subiyanto
Auch wenn es seltsam oder weit hergeholt erscheinen mag, ist es in der Tat so, dass der Fetisch für ein Geräusch weiter verbreitet ist, als viele Menschen glauben.
Foto: Pexels - Karolina Grabowska
'Auralismus' hat sich in letzter Zeit zu einem der am weitesten verbreiteten Fetische entwickelt und hat dazu beigetragen, andere zu normalisieren.
Foto: Unsplash - Ben White
Laut einer weltweiten Umfrage von 'Arcwave' kommt die Erregung durch Geräusche häufiger bei Frauen vor, da Männer visuelle Reize bevorzugen.
Aber wie kann man feststellen, ob man 'Auralismus' hat? Ganz klassisch: ausprobieren.
Foto: Pexels - Andrea Piacquadio
Eine der Empfehlungen von LELO, einer bekannten Website zum Verkauf von Spielzeug für intime Beziehungen, lautet, den Test als etwas Persönliches und Intimes zu beginnen.
Foto: Pexels - George Pak
Eine persönliche Selbsterforschung, die Erregung mit einer Reihe von Klängen kombiniert, die von einer Playlist mit verschiedenen Liedern bis hin zu verschiedenen Geräuschen wie einer Brise am Strand, einer Geige im Hintergrund oder dem Trubel von New York reichen können. Es ist alles eine Frage des Geschmacks.
Foto: Pexels - Ivan Samkov
Eine andere Möglichkeit ist, es in Gesellschaft zu versuchen und sich von der anderen Person romantische Dinge ins Ohr flüstern zu lassen oder sogar ein bestimmtes Lied zu summen.
Foto: Pexels – Antoni Shkraba Production
Und nein, niemand hat gesagt, dass 'Auralismus' etwas mit minimaler Lautstärke zu tun hat. Es gibt auch diejenigen, die Inspiration darin finden, dass die andere Person während der Beziehung schreit.
Foto: Pexels - Andrea Piacquadio
Es geht nicht darum, zu schreien, geschweige denn zu beleidigen oder die Situation zu forcieren, als ob es sich um eine professionelle Szene handeln würde, sondern einfach nur darum, die natürlichen Klänge fließen zu lassen und sie auf natürliche Weise hervorzubringen, im traditionellsten und primitivsten Sinne.
Foto: Unsplash - Toa Heftiba
Ein Tipp von LELO zur Verbesserung des 'Auralismus' ist das Anlegen einer Augenbinde. Wenn dem Körper ein Sinn entzogen wird, werden die übrigen Sinne schärfer und das Gehör kann seine Sensibilität aufs Äußerste steigern.
Foto: Unsplash - Oscar Keys
Man kann nicht über Auralismus sprechen, ohne ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response) zu erwähnen, das für die Normalisierung des 'Auralismus' absolut entscheidend ist.
Foto: Pexels - Karolina Grabowska
ASMR ist eine Kombination aus positiven Gefühlen und einem statischen Kribbeln auf der Haut, definiert als leichte Euphorie, aber eng verbunden mit Erregung.
Foto: Pexels - Andrea Piacquadio
ASMR ist in der Regel mit beruhigenden, alltäglichen und wiedererkennbaren Geräuschen verbunden, wie z. B. dem Flüstern eines Menschen, dem Rascheln eines Blattes Papier, dem Pusten einer Person oder dem Prasseln des Regens am Fenster, um bekannte Beispiele zu nennen.
Man braucht nur auf einer beliebigen audiovisuellen Plattform nach ASMR zu suchen, um nicht nur die Quantität und Qualität des Angebots zu sehen, sondern auch die Millionen von Menschen, die es konsumieren.
Foto: Unsplash - Sebastian Pandelache
Offensichtlich nutzen viele dieser Konsumenten ASMR als natürlichen Lustverstärker, der zu neuen Erfahrungen in allen Arten von Beziehungen führt, ob allein oder in Gesellschaft.
Foto: Pexels - Rakicevic Nenad
Lesen Sie auch: Sind Sie oder Ihr Partner des 'Mikrobetrugs' schuldig?
Weiteres
Nicht verpassen

