Kriegstaktik entwickelt sich zurück: Russland setzt jetzt auf Esel
Nach nahezu drei Jahren heftiger Kampfhandlungen greift Moskau zur Aufrechterhaltung der Versorgungslinien an der Front offenbar auf eine herkömmliche Transportmethode zurück: den Einsatz von Eseln.
Unter den in der Ukraine operierenden russischen Streitkräften tauchen zunehmend Esel auf. Dies könnte ein Anzeichen für die wachsende Belastung der Rüstungsproduktion des Kremls sein.
Nach Angaben des niederländischen Open-Source-Geheimdienstunternehmens Oryx hat Russland seit der Invasion der Ukraine 20.344 Ausrüstungseinheiten verloren, darunter viele Unterstützungsfahrzeuge.
Oryx hat die Verluste an Ausrüstung seit Kriegsbeginn verfolgt. Die Zahlen werden anhand von Foto- und Videobeweisen verifiziert. Diese Verluste könnten erklären, warum heute Esel auf den Schlachtfeldern eingesetzt werden.
Bildnachweis: Telegram @russianocontext
Wie Business Insider berichtete, veröffentlichten kremlfreundliche Militär-Blogger Bilder von Soldaten mit Eseln und deuteten an, diese würden als Lasttiere für den Transport eingesetzt.
Bildnachweis: Telegram @mag_vodogray
„Die Jungs in einer der Richtungen bekamen einen Esel für die Logistik. Einen echten Esel“, erklärte einer der Militärblogger neben einem Foto eines Soldaten mit einem Esel.
„Was haben Sie erwartet? Fahrzeuge sind heutzutage Mangelware!“, sagte der russische Kommentator Kirill Federov zu der Nachricht, dass das Militär Esel einsetzt.
Russische Blogger verbreiteten außerdem eine Sprachnachricht, die ihrer Aussage nach von einem Soldaten in der Ukraine aufgezeichnet worden sei und aus der hervorging, dass die Esel vom russischen Verteidigungsministerium bereitgestellt worden seien.
Die Echtheit der Fotos und Behauptungen konnte von Business Insider nicht bestätigt werden. Der Sender wies auch darauf hin, dass sich das russische Verteidigungsministerium nicht zur Eselssituation geäußert habe.
„Sie haben uns einen Esel gegeben. Er steht im Unterstützungszug“, sagte ein russischer Soldat in einem vom Telegram-Kanal Mayorsky KortiZol veröffentlichten Video, berichtete The Independent.
Bildnachweis: Telegram @mag_vodogray
„Wir haben doch Schei*e zum Transportieren, oder? Hier ist ein Esel. Benutzt ihn, um Munition an die Front zu transportieren“, fügte der Soldat hinzu, was darauf hindeutete, dass der Esel von weiter oben kam.
In einem weiteren Video war zu sehen, dass seiner Einheit vier Esel geschickt wurden. Außerdem sagte er, dass diese zum Transport von Munition eingesetzt würden und dass er den Befehl erhalten habe, einen Pferch zu bauen.
Bildnachweis: Telegram @mag_vodogray
„21. Jahrhundert – wir führen Krieg gegen Esel“, sagte der Soldat. Business Insider merkte an, es sei unklar, ob der Einsatz von Eseln weit verbreitet sei. Aber er werde verteidigt.
Bildnachweis: Telegram @warhistoryalconafter
Viktor Sobolew, Mitglied des Verteidigungsausschusses der Staatsduma, sagte gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Gazeta: „Daran ist nichts auszusetzen“ – und zwar in Bezug auf den Einsatz der Esel.
Bildnachweis: Wiki Commons von Chk kmv, Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Laut Business Insider handelt es sich bei Sobolew um einen pensionierten Generalleutnant. Er sagte der Gazeta Russland außerdem, dass es „Schwierigkeiten bei der Versorgung von Einheiten und Unterabteilungen“ mit Lebensmitteln und Munition gebe.
Sobolew meinte, dass der Transport von Lasttieren eine sinnvolle Lösung für Russlands Probleme sei und dass der Verlust von Eseln für das Militär besser sei als der Verlust von Transportfahrzeugen.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Bildnachweis: Telegram @mag_vodogray
Weiteres
Nicht verpassen

