Präziser Schlag: Ukrainische Drohne neutralisiert Raketenwerfer
Ukrainische Drohnenoperatoren des 412. NEMESIS-Regiments haben in einem kürzlich veröffentlichten Video ihre Expertise unter Beweis gestellt.
Kampfbilder eines Drohnenangriffs in der Region Luhansk zeigen die Effektivität des 412. NEMESIS-Regiments im Gefecht.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
„Es ist keine leichte Aufgabe, Mehrfachraketenwerfer aufzuspüren, da der Feind meist die ‚Schlag-und-Zurückziehen‘-Taktik anwendet“, erklärte das 412. NEMESIS-Regiment in einer Stellungnahme auf seinem Telegram-Kanal, wie das ukrainische Militärnachrichtenportal Militarnyi berichtet.
In der Stellungnahme wurde weiter erklärt, dass sich die russischen Abschusspositionen „an einem Ort befinden, während das Munitionslager an einem anderen liegt – oft in einer Entfernung von mehreren Dutzend Kilometern.“ Diese Strategie erschwert die Bekämpfung solcher Waffensysteme erheblich.
Das 412. NEMESIS-Regiment betonte jedoch, dass hochwertige Aufklärung in Kombination mit sorgfältiger Planung es Drohnenoperatoren ermöglicht, erfolgreiche Einsätze durchzuführen – so wie bei der jüngsten Mission der Einheit.
Foto: Telegram @usf_army
Laut Militarnyi wurde ein russischer BM-21 Grad während der Fahrt mit hoher Geschwindigkeit aufgespürt und angegriffen. Die Aufnahmen des Angriffs zeigen, dass die ukrainischen Drohnenoperatoren vermutlich das Führerhaus des Raketenwerfers getroffen haben.
Foto: Telegram @usf_army
Das veröffentlichte Video zeigt, dass der BM-21 Grad getroffen wurde, sich aber weiterhin bewegte. Dies war vermutlich auf die Trägheit des Fahrzeugs zurückzuführen und nicht auf eine bewusste Entscheidung der Besatzung. In den Aufnahmen ist zu sehen, wie die russischen Soldaten nach dem Einschlag aus dem Fahrzeug fliehen.
Foto: Telegram @usf_army
Diese Kampfbilder sind besonders bemerkenswert aufgrund der Art des Angriffs. Das Video zeigt, wie ein ukrainischer Drohnenoperator einen BM-21 Grad mit einer Bomberdrohne traf, während das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war – eine außergewöhnliche Leistung, selbst nach fast drei Jahren Krieg.
Foto: Telegram @usf_army
Das Fahrgestell des BM-21 wurde laut Militarnyi als „höchstwahrscheinlich nicht mehr reparierbar“ eingeschätzt. Allerdings könnte der Raketenwerfer selbst noch für die russischen Streitkräfte nutzbar sein. Glücklicherweise handelt es sich beim BM-21 Grad nicht um ein modernes oder besonders fortschrittliches Waffensystem.
Foto: Telegram @usf_army
Der BM-21 Grad ist ein 122-mm-Mehrfachraketenwerfer, der in den frühen 1960er-Jahren von der Sowjetunion entwickelt wurde, um das ältere BM-14-System zu ersetzen. Beide Systeme wurden für eine spezifische Rolle auf dem Schlachtfeld konzipiert, so Army Recognition.
Foto: Wiki Commons, Dmitry A. Mottl, Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
„Die Hauptaufgabe des BM-21 Grad-Systems besteht darin, die Division mit Sperrfeuer zu unterstützen, um feindliche Panzerabwehrraketen, Artillerie- und Mörserstellungen zu bekämpfen, befestigte Stellungen zu zerstören und Widerstandsnester des Gegners auf dem unmittelbaren Schlachtfeld auszuschalten“, so Army Recognition.
Seit Beginn von Wladimir Putins Invasion in der Ukraine hat Russland laut der niederländischen Open-Source-Geheimdienstfirma Oryx insgesamt 265 BM-21 Grad verloren (Stand: 7. Februar). Oryx dokumentiert Verluste beider Seiten anhand von verifizierten Foto- und Videoaufnahmen.
Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten
Weiteres
Nicht verpassen

