Unglaublicher Treffer: Ukrainischer Panzer zerstört russisches Fahrzeug!

Das Bild wurde mithilfe einer Drohne aufgenommen.
Die Schlacht um Chasiv Yar
Heftige Kämpfe in der Stadt
Die Ruinen von Chasiv Yar
Was das Filmmaterial zeigte
Ein weiterer Bericht über die Schlacht
Eine spannende Begegnung mit einem Panzer
Eine frühere Schlacht in Chasiv Yar
Die russische Strategie
Eine interessante Taktik
Der Krieg hat sich verändert
Rand des ukrainischen Schlachtfelds
Russische Drohnen
Eine bessere Position
„Das ist keine Übertreibung“
Eine interessante Situation
Das Bild wurde mithilfe einer Drohne aufgenommen.

Seit dem Herbst 2024 hat Russland sein Interesse verstärkt auf die ukrainische Stadt Chasiv Yar gerichtet, die als Schlüsselziel für die russischen Expansionspläne gilt. Trotz kontinuierlicher militärischer Einsätze über einen Zeitraum von nahezu zehn Monaten ist es den russischen Truppen bisher nicht gelungen, die vollständige Kontrolle über Chasiv Yar zu erlangen. Obwohl sie territoriale Fortschritte gemacht haben, bleibt die uneingeschränkte Herrschaft über die Stadt unerreicht.

Die Schlacht um Chasiv Yar

Laut David Axe von Forbes gelang es russischen Truppen zeitweise, in den zentralen Bezirk der ukrainischen Festungsstadt vorzudringen. Doch solche Vorstöße wurden immer wieder von den in der Stadt stationierten Truppen zurückgeschlagen, und sie machen es ihnen nicht leicht.

Heftige Kämpfe in der Stadt

Ein jüngster Vorfall offenbarte die Heftigkeit der Kämpfe in Chasiv Yar, als russische Truppen in das Stadtzentrum eindrangen. Auf den von einer Drohne aufgezeichneten Kampfaufnahmen ist zu sehen, wie ein ukrainischer Panzer drastische Maßnahmen ergreift.

Die Ruinen von Chasiv Yar

Am 18. Januar gelangte ein russischer Angriff bis in die Ruinen von Chasiv Yar und wurde von Truppen der 24. mechanisierten Brigade der Ukraine abgewehrt. Zwei an dem Angriff beteiligte russische Schützenpanzer vom Typ BMD-4 wurden von ukrainischen Streitkräften schnell außer Gefecht gesetzt.

Bildnachweis: Telegram @official24ombr

Was das Filmmaterial zeigte

Axe wies darauf hin, dass auf Kampfaufnahmen zu sehen sei, wie ein ukrainischer Infanterist mit einem Panzerabwehr-Granatwerfer auf einen BMD-4 schoss, der das Fahrzeug offenbar zerstörte. Ein anderer Soldat kämpfte gegen einen ukrainischen T-72 und wurde aus 30 Metern Entfernung von der 125-mm-Kanone des Panzers direkt getroffen.

Bildnachweis: Telegram @official24ombr

Ein weiterer Bericht über die Schlacht

Auch die ukrainische Militärnachrichten-Website Militarnyi berichtete über den Vorfall und stellte fest, dass der russische BMD-4 durch den Panzerangriff zerstört wurde.

Bildnachweis: Telegram @official24ombr / Bearbeitet von The Daily Digest

Eine spannende Begegnung mit einem Panzer

„Das Militär lieferte sich einen erbitterten Kampf mit den Besatzern um die Stadt in der Region Donezk, über deren Schicksal ein ukrainischer Panzer entschied“, erklärte die Zeitung.

Bildnachweis: Telegram @official24ombr

Eine frühere Schlacht in Chasiv Yar

Militarnyi wies darauf hin, dass die 24. Separate Mechanisierte Brigade Anfang Januar bei einem Angriff in Chasiv Yar, bei dem sechs Panzerfahrzeuge betroffen waren, vier russische BMD-4 außer Gefecht gesetzt hatte. Auch dieser Angriff wurde von ukrainischen Streitkräften gestoppt.

Bildnachweis: Telegram @official24ombr

Die russische Strategie

Neben mechanisierten Angriffen nutzen die Russen auch die Taktik kleiner Infanteriegruppen. Sie versuchen, in den Rücken der ukrainischen Verteidiger einzudringen, verdeckt Stellungen zu sammeln und anzugreifen, bemerkte Militarnyi.

Bildnachweis: Telegram @official24ombr

Eine interessante Taktik

Der Schuss des ukrainischen T-72 im jüngsten Zwischenfall war eine interessante Taktik. Allerdings sei es für die ukrainischen Streitkräfte zu Beginn des Krieges nicht üblich gewesen, dass eine Panzerbesatzung aus so kurzer Entfernung feuert, selbst im Häuserkampf, so Axe.

Bildnachweis: Telegram @official24ombr

Der Krieg hat sich verändert

Zu Beginn des Krieges wäre es ungewöhnlich gewesen, dass ein ukrainischer Panzer so nah kämpft. Doch das Schlachtfeld des seit 35 Monaten andauernden Krieges Russlands gegen die Ukraine verändert sich in einer Weise, die den ukrainischen Panzertruppen zugutekommt, berichtete Axe.

Rand des ukrainischen Schlachtfelds

Die neuen Vorteile der Ukraine auf dem Schlachtfeld beruhen auf ihrer Dominanz im Drohnenbereich. Die ukrainischen Streitkräfte haben so viele Drohnen auf dem Schlachtfeld im Einsatz, dass ein russischer Militärblogger vom estnischen Telegrammkanal War Translated mit den Worten zitiert wurde, russische Panzer können nur aus gedeckten Stellungen operieren.

Russische Drohnen

Axe merkte an, dass die russischen Streitkräfte auch massenhaft Drohnen einsetzen, um das Schlachtfeld in Echtzeit zu beobachten, fügte jedoch hinzu, dass Moskaus Drohnen „schlampiger“ seien und ihre Bediener weniger Erfahrung hätten als ihre ukrainischen Kollegen.

Eine bessere Position

Russische Drohnen müssen sich außerdem mit ukrainischen Funkstörsendern herumschlagen, die laut Axe viel effektiver sind als russische Drohnenstörversuche. All diese Faktoren zwingen russische Panzer, sich zu verstecken, während ukrainische Panzer auf dem Schlachtfeld mehr Freiheit haben.

„Das ist keine Übertreibung“

Das ist keine Übertreibung. Es gibt zahlreiche Beweise dafür, dass ukrainische Panzer näher beieinander sind als je zuvor, während der Krieg in sein viertes Jahr geht, schrieb Axe und verwies auf einen Vorfall im Oktober 2024, bei dem ein russisches Fahrzeug nur 15 Meter entfernt von Panzern zerstört wurde.

Bildnachweis: Screenshot Telegram @ButusovPlus

Eine interessante Situation

Das bedeutet nicht, dass die Ukrainer jede Schlacht gewinnen oder die Russen verlieren. Die russischen Regimenter scheuen sich vielleicht, ihre verbleibenden Panzer zu riskieren, aber sie haben offensichtlich keine Skrupel, wenn es darum geht, die weniger leistungsstarken BMD-Kampffahrzeuge und ihre Infanterie-Passagiere aufs Spiel zu setzen.

Folgen Sie uns und erhalten Sie jeden Tag Zugang zu großartigen exklusiven Inhalten

Weiteres